"Die Angst geht um" Manfred Krames

"Die Angst geht um" Manfred Krames

19,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


BIS 16.9 ERHALTEN ALLE BESTELLER EINE SIGNATURKARTE DES AUTORS GRATIS


Verstehe Angst aus spiritueller Sicht – dann lache!


Überall nimmt Angst zu – die zurzeit häufigste psychologische Störung mit ca. 12 Mio. Fällen allein in Deutschland. Angst schnürt das Herz zu, verhindert Freude und löst psychosomatische Erkrankungen aus. Hier geht es jedoch nicht um die Angst vor Spinnen, Prüfungen oder großen Höhen, sondern um die global zunehmende Angst vor dem Leben, der Zukunft, der Armut und einer politischen Krise. Es scheint, als haben Millionen eine böse Ahnung vor dem, was da kommen soll.


Steckt hinter all dem vielleicht eine unsichtbare Macht, die uns schwächen und gefügig machen will? Wie kann man sich schützen, wie Freude und Liebe finden im Leben? Der Autor lässt sich auf eine Unterhaltung mit dem Teufel ein, der ihm verrät, warum er Angst sät und was er damit vorhat. Leichtsinnig verrät er, wie er durch Angst die Massen beeinflusst, Krisen und Kriege auslöst, und wie die Handy-Sucht unsere innere Stimme blockiert.


Keinesfalls wird dem Leser eine metaphysische Erklärung aufgedrängt. Doch negative, depressive und niedere Schwingungen nehmen stark zu – mit oder ohne Teufel. Die Antwort liegt im Bewusstwerden dieser Einflüsse sowie im Erzeugen positiver Schwingungen. Wie das funktioniert, wird schrittweise erklärt. Die globale Angst als Teufels Werk zu verstehen, erlaubt revolutionäre Lösungsansätze und Maßnahmen.


Manfred Krames lebte viele Jahre auf Sri Lanka, wo er eine Klinik für Ayurveda leitete. Später spezialisierte er sich auf Psychosomatik, hielt Vorträge an Universitäten und schrieb 20 Sachbücher. In Tokio arbeitete er 4 Jahre in einer Psychosomatik-Klinik und bildete Therapeuten in ganzheitlicher Diagnose aus. Sein Buch „Geistwesen“ löste große Resonanz aus, da viele Depressive die Einwirkung negativer Kräfte aus der geistigen Welt als Ursache bestätigten. Namhafte Psychologen bestätigten seine Erkenntnisse.


Kartoniert, 180 Seiten